Kartoffelgratin

Ein einfaches, würziges und leckeres Rezept für eine schnell zubereitete Beilage.

für 4 Portionen

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 200 ml Milch 1,5 % Fett
  • 200 ml Kochcreme
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Rosmarin
  • 6 EL geriebener Parmesan

Alternative Produkte um bei dem Kartoffelgratin Kalorien einzusparen und die Nährwerte zu verbessern:

  • die Kochcreme ersetzen mit Hafer- oder Sojakochcreme
  • den geriebenen Parmesan ersetzen mit einem in Scheiben geschnittenen Morzarella

Zubereitung

Zu Beginn werden die Kartoffeln geschält und in dünne Scheiben (ca. 2 mm) geschnitten. Am besten funktioniert dies mit einem Hobel – so haben die Scheiben auch immer die gleiche Dünne.

Danach die Milch und die Kochcreme vermischen und den Knoblauch – entweder fein gehackt oder gepresst – dazugeben.

Der Flüssigkeit nun etwas Salz, Pfeffer sowie den Rosmarin beifügen und mit den Kartoffelscheiben in einem mittelgroßen Topf sanft aufkochen lassen. Das Ganze unter häufigem, vorsichtigen Rühren ungefähr 10 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Mozarella in Scheiben schneiden.

Die Kartoffeln und die Flüssigkeit anschließend vollständig in eine geeignete Backofenform (oder Auflaufform) einfüllen und mit dem Käse bestreuen bzw. belegen.

Den Kartoffelgratin zum Schluss im vorgeheizten Backofen bei 220°C Ober-/Unterhitze ca. 15 – 20 Minuten überbacken lassen.

Dann nur noch servieren!

Guten Appetit. – Lasst es euch schmecken!

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten

KCal pro Portion (ohne alternative Produkte) ca. 530 KCal

Mein Tipp

Der Kartoffelgratin eignet sich hervorragend als Beilage zu Rouladen oder auch zu Hähnchenbrustfilet und kann in vielerlei Hinsicht variiert werden. Beispielsweise lassen sich natürlich auch weitere Gemüsesorten wie z. B. Blumenkohl in die Backofenform hinzufügen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert